Lüftungsbau in Vorpommern - Bodden Lüftung
Wenn mal wieder dicke Luft herrscht, dann ist es an der Zeit, sich dem Thema Lüftungsanlage zu widmen…
Wenn mal wieder dicke Luft herrscht, dann ist es an der Zeit, sich dem Thema Lüftungsanlage zu widmen… Egal, ob im Wohnraum, im Labor, in der Großküche oder der Produktionshalle – die richtige Be- und Entlüftung reguliert Temperatur und Feuchtigkeit, versorgt geschlossene Räumen mit Außenluft und befreit die Luft von Schadstoffen. Sie garantiert ein gutes und gesundes Raumklima, eine optimale Luftqualität und sie reguliert Temperatur und Feuchtigkeit. Und je nach Branche und individuellen Gegebenheiten muss eine Lüftungsanlage noch sehr viel mehr leisten: Sie muss in bestimmten Räumen für Über- oder Unterdruck sorgen oder dafür, dass die zirkulierende Luft gefiltert oder angereichert wird. Lüftungsanlagen gibt es also nicht „von der Stange“. Eine passgenaue Be- und Entlüftungslösung erfordert eine intensive, sorgfältige Planung und maßgeschneiderte Montage. Dank umfangreicher Erfahrungen aus öffentlichen, gewerblichen und privaten Aufträgen und einem hochqualifizierten Team sind wir Experten beim Bau von großen und kleinen Lüftungsanlagen.
Unsere Schwerpunkte sind:
- Lüftungssysteme – zentrale und dezentrale Systeme mit hoher Wärmerückgewinnung
- Abluftsysteme – in klassischen Ablufträumen wie Bädern, Küchen und Hauswirtschaftsräumen
Wohlbefinden, Sicherheit und Effizienz
Die meisten von uns verbringen heutzutage den größten Teil des Tages in geschlossenen Räumen. Umso wichtiger ist die richtige Be- und Entlüftung. So verbessert auf der einen Seite die Zufuhr von Außenluft die Versorgung mit Sauerstoff und trägt zu einem angenehmen und produktiven Raumklima bei. Auf der anderen Seite können Lüftungsanlagen unerwünschte Stoffe in der Luft wie Kohlendioxid, Tabakrauch, Aerosolpartikel und andere Schadstoffe filtern und zu viel Wärme und Feuchtigkeit abführen. So entsteht ein angenehmes Raumklima, dass nicht nur gesund ist, sondern auch das Wohlbefinden steigert.
Unverzichtbar sind komplexe Lüftungsanlagen in Laboren, Restaurants und an unzähligen anderen Arbeitsplätzen. Je nach Nutzung des jeweiligen Raums muss die Anlage Über- oder Unterdruck, Verbrennungsluftzufuhr oder eine spezielle Filterung garantieren, um gesetzlichen und individuellen Vorgaben gerecht zu werden und ein sicheres Arbeiten zu garantieren.
Was in Gewerberäumen schon lange gang und gäbe ist, bekommt auch beim energetischen Bauen einen immer größeren Stellenwert: Da Neubauten besser als jemals zuvor gedämmt und abgedichtet sind, findet kaum noch ein Austausch zwischen Innen- und Außenluft statt. Und die gute alte Fensterlüftung ist aufgrund es verhältnismäßig großen Heizenergieverbrauchs oft ineffizient. Die Lösung sind moderne Wohnungslüftungsanlagen und Systeme zur Wärmerückgewinnung, die den Anforderungen der Energieeinsparverordnung entsprechen und nicht nur für ein gesundes Raumklima sorgen, sondern auf längere Sicht auch den Geldbeutel schonen.
Planung, Montage, Wartung und Instandsetzung von Lüftungsanlagen
Seit mehr als 20 Jahren sind wir Experten für Lüftungsanlagen für Einkaufszentren, Schulen, Bürogebäude, Industriebauten, Sporthallen, Gesundheitseinrichtungen, Hotel- und Wohnbauten. Wir kümmern uns um alle Arbeiten, die bei raumlufttechnischen Anlagen anfallen. Und das sind nicht nur die detaillierte Planung und fachgerechte Montage von Anlagen jeder Größenordnung, sondern auch deren Wartung, Reparatur und Instandsetzung. Denn nur so bleibt die einmal installierte Anlage leistungsfähig und zuverlässig: Eine gut gewartete Lüftungsanlage garantiert optimale Luftqualität und trägt entscheidend zur Energieeffizienz bei. Das Risiko von Betriebsstörungen wird nachhaltig minimiert. Durch regelmäßige Inspektionen und Wartungsarbeiten können Verschleißerscheinungen, Ablagerungen und mögliche Defekte frühzeitig erkannt und behoben werden, bevor sie zu größeren Problemen führen. Unser erfahrenen Wartungsmonteure kümmern sich um die spezifischen Anforderungen Ihrer Belüftungsanlage.
Unsere Projekte
Mit unserem kompetenten, hochmotivierten und qualifizierten Team aus Monteuren, Projektleitern und Mitarbeitern in der Verwaltung sind wir nicht nur in Greifswald und Umgebung, sondern auch landesweit in Mecklenburg-Vorpommern tätig. Für die Betreuung, Wartung und Instandhaltung vieler unserer errichteten Anlagensysteme arbeiten wir eng mit unseren Partnerfirmen zusammen.
Neben öffentlichen Auftraggebern zählen auch viele Gewerbetreibende, wie Hotels- und Restaurantbetriebe seit vielen Jahren zu unseren Kunden:
- 2019: REWE-Einkaufsmarkt in Greifswald, Lüftungsanlagen, Auftragsvolumen: 150.000 €
- 2019: Grund- und Gemeinschaftsschule der Gemeinde Heikendorf (S-H), Lüftungsanlagen, Auftragsvolumen: 480.000 €
- 2019: Kantine des Pflegedienstes ORA CURA in Greifswald, Küchen-Lüftungsanlagen, Auftragsvolumen: 100.000 €
- 2020: Hotel „DAS AHLBECK“ in Ahlbeck (Usedom), Lüftungsanlagen, Auftragsvolumen: 380.000 €
- 2020: Sanierung des historischen Wasserschloß in Quilow, Lüftungsanlagen, Auftragsvolumen: 70.000 €
- 2020: Brandschutztechnische Sanierung der K.-Krull-Schule in Greifswald, RDA-Anlage, Auftragsvolumen: 75.000 €
- 2022: Neubau des Zentrums für Life Science und Plasmatechnologie (Z4LP) in Greifwald, Lüftungsanlagen, Auftragsvolumen: 3.300.000 €
- Neubau Edeka Markt in Altenkirchen, Lüftungsanlagen, Auftragsvolumen: 75.000 €
- Neubau Waffenkammer in Torgelow, Lüftungsanlagen, Auftragsvolumen: 675.000 €
- Neubau Sporthalle 2 und 3 in Greifswald, Lüftungsanlagen, Auftragsvolumen: 630.000 €
Unsere Experten
Planung, Bau und Wartung von Lüftungsanalgen sind komplex, planungsintensiv und von sich rasant entwickelnden Technologien geprägt. Unsere Lüftungsexperten sind nicht nur hervorragend ausgebildet und erfahren, sondern auch immer auf dem neuesten Stand der Technik. Mit zwei Ingenieuren und zehn Lüftungsmonteuren kümmern wir uns um Anlagen jeglicher Größe und Bauart in ganz Mecklenburg-Vorpommern – für öffentliche Auftraggeber ebenso wie für gewerbliche und private Bauherren. Dabei arbeiten wir verlässlich, termingerecht und mit höchster Sorgfalt. Wir verwenden ausschließlich hochwertige Materialien und Komponenten von renommierten Herstellern. Unsere Projektleiter überwachen den gesamten Installationsprozess, um sicherzustellen, dass alle Arbeitsschritte den geltenden Standards und Vorschriften entsprechen.
FAQ – Häufig gestellte Fragen rund um Lüftungsanlagen
Warum ist eine gute Lüftungsanlage für mein Zuhause wichtig?
Eine Lüftungsanlage sorgt für frische Luft, reguliert die Feuchtigkeit und entfernt Schadstoffe aus der Raumluft. Besonders in gut gedämmten Neubauten ist eine kontrollierte Wohnraumlüftung wichtig, um Schimmelbildung zu verhindern und für ein gesundes Raumklima zu sorgen. Dies fördert nicht nur das Wohlbefinden, sondern erhöht auch den Werterhalt der Immobilie.
Vereinbaren Sie eine unverbindliche Beratung, um das passende Lüftungssystem für Ihr Zuhause zu finden.
jetzt Termin vereinbarenWie funktioniert eine zentrale Wohnraumlüftung und lohnt sie sich für mein Haus?
Eine zentrale Wohnraumlüftung saugt verbrauchte Luft ab und führt frische, gefilterte Außenluft zu. Dabei sorgt ein Wärmetauscher dafür, dass die Wärme der Abluft genutzt wird, um die frische Luft vorzuwärmen. Dies reduziert den Energieverbrauch und erhöht den Komfort. Eine zentrale Lüftung lohnt sich besonders in Neubauten oder bei umfangreichen Sanierungen, da sie effizient zur Energieeinsparung beiträgt.
Lassen Sie sich von unseren Experten beraten, ob eine zentrale Lüftung für Ihr Haus infrage kommt.
Ihre ExpertenWelche Arten von Lüftungsanlagen gibt es und welche ist die beste für mein Gebäude?
Es gibt zentrale und dezentrale Lüftungsanlagen. Zentrale Anlagen eignen sich für Neubauten und große Gebäude, während dezentrale Lösungen ideal sind, wenn nur einzelne Räume belüftet werden sollen. Die Wahl der passenden Lüftung hängt von der Größe des Gebäudes, den Nutzungsvorgaben und den individuellen Anforderungen ab, wie zum Beispiel der Feuchtigkeitsregulierung oder dem Schutz vor Schadstoffen.
Gerne helfen wir Ihnen, die beste Lüftungslösung für Ihr Gebäude zu finden.
Beratungstermin vereinbarenWas kostet eine Lüftungsanlage und welche Faktoren beeinflussen den Preis?
Die Kosten für eine Lüftungsanlage hängen von mehreren Faktoren ab, wie der Größe des Gebäudes, der Art der Anlage (zentral oder dezentral) und zusätzlichen Anforderungen wie Wärmerückgewinnung oder Filtration. In der Regel liegen die Kosten für eine Lüftungsanlage inklusive Einbau zwischen 3.000 und 10.000 Euro, abhängig von den spezifischen Gegebenheiten.
Holen Sie sich ein maßgeschneidertes Angebot – wir beraten Sie gerne persönlich.
Termin vereinbarenWann ist eine Wartung der Lüftungsanlage nötig und wie finde ich einen Fachbetrieb?
Eine regelmäßige Wartung der Lüftungsanlage ist notwendig, um eine optimale Funktion und Luftqualität zu gewährleisten. In der Regel sollte die Anlage einmal jährlich von einem Fachmann gewartet werden, um Filter zu wechseln und das System auf mögliche Verschmutzungen zu überprüfen. Eine gut gewartete Anlage verlängert ihre Lebensdauer und spart langfristig Energiekosten.
Wir übernehmen für Sie die Wartung Ihrer Lüftungsanlage – vereinbaren Sie jetzt einen Wartungstermin.
jetzt Experten kontaktieren